
Farbwirkung von Dunkelgrau als Wandfarbe
Dunkelfarbige Grautöne und Kontraste sollten vorwiegend in größeren Räumen zum Einsatz kommen, da sie die Wände „näher“ wirken lassen, was in kleinen Zimmern schnell erdrückend sein kann. Davon profitieren hingegen länglich Räume wie zum Beispiel Flure. Diese werden mit dem Farbton ausgeglichen. Wer dennoch nicht in einem kleinen Raum auf eine dunkle Farbnuance verzichten möchte, sollte mit einem Kontrast zwischen hellen und dunklen Graunuancen spielen oder Akzente mit einer Akzentwand setzen. Ein Trick, um ein gemütliches Ambiente zu schaffen, ist es die Kanten am oberen Rand der Akzentwand in Weiß zu streichen und so einen Streifen von wenigen Zentimetern zu malen. Die restliche Fläche wird in der dunklen Wandfarbe Grau gestrichen.
Dunkle Grautöne wirken aus der Farbpalette zudem immer elegant und edel. Idealerweise lässt du dazu im Kontrast helle Möbel sowie Deko-Elemente einfließen und haben in der Räumlichkeit einen guten Tageslichteinfall über große Fensterfronten. Nischen mit Akzentwänden gestaltet profitieren ebenso von der Wandfarbe Grau und können mit den richtigen Elementen wie Pflanzen zu einem stilvollen Hingucker werden.
Farbwirkung von Hellgrau als Wandfarbe
Helle Grautöne sorgen besonders in Fluren für mehr Weite, Gemütlichkeit, lassen den Raum offener und einladender wirken. Die helle Wandfarbe Grau wir häufig genutzt, um den skandinavischen Look zu unterstreichen. Auch der Landhausstil gelingt mit den Nuancen der verspielten Grautöne besonders gut. Bei dem Farbton kannst du sowohl rustikale Möbel als auch dezente Wohnaccessoires zum Einsatz bringen. Streiche helle Wandfarben Grau, so gewinnen kleine Räume optisch an Größe.
Wie unterscheiden sich die Farbnuancen bei der Wandfarbe Grau?
Die Wandfarben bekommst du in unterschiedlichen Nuancen und du hast mit den Mischungen eine unvergleichliche Vielfalt. Je nach Wahl kann sich die Hintergrundfarbe der Wandfarbe Grau mit einem Unterton von Blau, Braun, Gelb, Rot oder Grün zeigen. Damit entstehen entweder ein helles Grau wie Hellgrau oder ein kühler Unterton. Eine passende Graunuance sollte daher immer in Abstimmung mit Ihrem Einrichtungsstil getroffen werden.
- Klar wirkt blaustichige Wandfarbe Grau und lässt sich mit hellem Grau verbinden. Auch Holz funktioniert gut. Die Farben sind die idealen Begleiter für Wandfarben in der Küche oder als Wandfarbe im Schlafzimmer.
- Wandfarben mit einem Unterton aus Rot oder Gelb strahlen Wärme und Geborgenheit aus und sollten demnach vorwiegend mit kühlen und blaustichigen Elementen in Harmonie gebracht werden.
- Ein Braungrau wird gerne an die Wand gebracht, wenn es wohnlich und dennoch elegant werden soll. Ein helles Sofa und rustikale Möbel sind stylishe Partner und auch ein Mix aus Rot und Weiß zeigt bei der Wandfarbe Grau sein Können.
Generell lassen sich ganze Wände in der Wandfarbe Grau bearbeiten oder du nutzt den Ton, um einen Raum mit Akzentwänden aufzupeppen. Ganzflächige Wände in den Nuancen können mit Bildern und Deko-Elementen gebrochen werden. Pflanzen eignen sich ebenso.

So geht’s: Mit der Wandfarbe Grau streichen
Nachfolgend wollen wir dir die wichtigsten Tipps an die Hand geben, die du bei Malerarbeiten mit der Wandfarbe Grau beachten solltest.
- Entscheidest du dich für Dunkelgrau, dann achte auf eine saubere Verarbeitung.
- Kaufe hochwertige Farben wie die BAUFIX professional Easy Clean Strapazierfarbe.
- Beginne beim Streichen der Grautöne von zwei Nuancen immer mit der Helleren an den Kanten und male erst dann mit dem dunkelfarbigen Grauton darüber.
- Greife lieber auf bereits fertig gemischte Graunuancen zurück wie die BAUFIX Farbakzente.
- Vor dem Beginn die Wandfarbe Grau gut durchrühren, sodass sich alle Farbpigmente gleichmäßig verteilen. Ein Farbrührgerät leistet gute Dienste.
- Starte mit senkrechten überlappenden Bahnen und arbeite dich dann mit der Farbrolle horizontal vor.
- Nutze passendes Streichzubehör wie Pinsel, Farbroller, Malerkrepp und Abdeckfolie, um die Wandfarbe Grau anzubringen.
- • Eventuell ist ein zweiter Anstrich mit der Wandfarbe Grau nötig, damit die vollständige Abdeckung gewährleistet ist. Achte beim Kauf auf eine hohe Deckfähigkeit wie bei unserer BAUFIX professional Easy Clean Strapazierfarbe mit der Deckfähigkeit Klasse I nach DIN EN 13300 bei 7 m²/l
Einrichtungstrend: Graue Beton-Optik
Ein echter Trend ist die Beton-Optik, die in jedes Zuhause den Industrie-Look bringt. Die Wirkung mit der besonderen, grauen Wandfarbe ist ein echter Hingucker. Der Beton-Look gelingt mit speziellen Effektfarben wie der BAUFIX Farbakzente, die als fertig abgetönte und seidenmatte Dispersionfarbe schnell den beliebten Anstrich an Wände und Decken im Innenbereich bringt. Die Wandfarbe Grau ist bereits gebrauchsfertig, kann aber auch gemischt werden, ist lichtecht und farbkräftig.
Gehe beim Auftragen am besten in zwei Schichten vor. Zunächst trage mit einem Farbroller eine Grundspachtelmasse auf und glätten diese. Danach erfolgt der Anstrich und die typische strukturierte Beton-Optik entsteht. Etwas einfacher und auch für Mietwohnungen geeignet ist es die Wände mit Strukturtapete zu tapezieren und die Effektfarbe aufzutragen.
So hast du schnell und einfach ein echtes Loft in den eigenen vier Wänden. Mit unserer Auswahl gelingt garantiert jedes Wohnprojekt und den grauen Highlights steht nichts mehr im Weg.
